Aufzuchtstation Rehkitze
Projekttitel: Aufzuchtstation für verwaiste Rehkitze Projektträger: Alexander Dreher (Wildtierrettung Bad Waldsee e.V.) Zeitraum: Frühjahr 2023 Beschreibung: Alexander Dreher engagiert sich in seiner Freitzeit mit großem Engagement für Wildtiere. Lange Jahre zog er in beengten Räumlichkeiten in seinem Haus verwaiste Rehkitze auf.Jedes Jahr wurden es mehr Kitze, die auf Hilfe angewiesen sind. So entschied sich Alexander […]
CleanUp Day Allgäu 2023
Projekttitel: CleanUp Days Allgäu 2023 Projektträger: Patron e.V. Zeitraum: 7. – 16. Juli 2023 Beschreibung: Hinter Patron Plasticfree Peaks steht eine junge Truppe engagierter Jungs und Mädels, die sich seit 2021 als gemeinnütziger Verein PATRON e.V. mit Sitz in Pfronten aufgestellt hat. „Es waren die Momente, als wir beim Bergsteigen, Biken, Klettern, Fliegenfischen und Spazieren […]
Projekttag Nachhaltigkeit GSS
Projekttitel: Projekttag Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz Projektträger: Geschwister Scholl Schule Leutkirch Zeitraum: 9. Februar 2023 Beschreibung: Gleich zu Schulbeginn gab es in einigen Klassen ein gemeinsames Frühstück nach den Kriterien der Regionalität und verschiedener Biosiegel. Die Schülerinnen stellten ihre mitgebrachten Lebensmittel vor: „Wo kommen die Äpfel her, wie wurde der Kaffee produziert, welches Mehl verwendet […]
Kinderbuch: „Was muss, das muss – ein Elefant macht in die Stadt“
Projekttitel: Kinderbuch: Was muss, das muss – ein Elefant macht in die Stadt Projektträger: fruitbowl.net – Dominik Blöchl Zeitraum: Erscheinung Frühjahr 2023 Beschreibung: Das dreisprachige (de/es/en) Kinderbuch von Dominik Blöchl mit Bildern von Horacio Pelayo thematisiert die in Vergessenheit geratene Kreislaufwirtschaft auf 50 Seiten: Kinder sollen sich wieder als Teil des Kreislaufs der Natur verstehen, […]
Umweltbildung goes Schule
Projekttitel: Umweltbildung goes Schule Projektträger: PH Weingarten Zeitraum: Frühjahr 2022 Beschreibung: Rein in die Schule – Umweltbildung mit Kindern – So lautet der Titel eines besonderen Projekts, das dieses Jahr zwischen April und Juli an der Klosterwiesenschule in Baindt stattfand.Grundlage des Projekts war eine Kooperation zwischen Studierenden der Umweltbildung der Pädagogischen Hochschule und der Klosterwiesenschule […]
Lärmmesser für Ravensburg
Projekttitel: Lärmmesser für Ravensburg Projektträger: Kreativzentrum Ravensburg Zeitraum: Juni 2022 – Mai 2023 Beschreibung: In einem Workshop mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren werden beim Jugend hackt Lab Ravensburg Lärmsensoren gebaut. Die Sensoren werden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet aufgestellt. Die Messdaten werden über das von der RWU betriebene LoRaWan an einen zentralen Server […]
Krötenschutz-Projekt
Projekttitel: Krötenschutz-Projekt Projektträger: Stiftung Wilde Argen Zeitraum: März/April 2022 Beschreibung: 5884 – Zahl übertrifft alle Erwartungen Die Aussage, „50% Rückgang der Amphibien im Landkreis RV“ ist erst kürzlich in einer Fachzeitschrift zu lesen gewesen. Nun sind in der Nähe von Brehmberg/Kißlegg innerhalb von vier Wochen exakt 4862 Frösche und Kröten und 1022 Molche entlang des […]
ZU Nachhaltigkeitswoche 2022
Projekttitel: ZU – Nachhaltigkeitswoche 2022 Projektträger: Nachhaltigkeitsbüro Zeppelin Universität Zeitraum: März 2022 Beschreibung: Das Zukunftsbüro ist die Nachhaltigkeitsinitiative der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, welche als institutionalisierte Drehscheibe für Nachhaltigkeit an der Uni gilt. Als solche steht sie impulsgebend zwischen Lehre, Forschung, Betrieb sowie Studierenden und nimmt zudem externe Ideen aus der Bodenseeregion sowie Nachhaltigkeitsnetzwerken auf. […]
Emergency Diversity
Projekttitel: Emergency Diversity Projektträger: Gymnasium Weingarten Zeitraum: Frühjahr 2022 Beschreibung: Die Klassenstufe 8 des Gymnasiums Weingarten hat umfangreiche Umweltschutzmaßahmen auf dem Schulgelände vor. Im ersten Schritt soll ein bereits vorhandenes Biotop reaktiviert werden. Fortsetzung folgt. © 2021 DAYS4FUTURE
Hochbeete – Projekt
Projekttitel: Hochbeete – Projekt Projektträger: Reinhold-Frank-Schulzentrum Ostrach Zeitraum: März 2022 Beschreibung: Das Schulgelände ist schon jetzt insektenfreundlich mit Blumenwiesen, Sträuchern, Stauden und Frühjahrszwiebelpflanzen gestaltet. Eine Bienen AG, die sich nicht nur um die Insekten selbst sondern auch um den Lebensraum kümmert, wurde ebenfalls ins Leben gerufen.Ergänzend kommen jetzt noch Hochbeete dazu. © 2021 DAYS4FUTURE