Trockenmauer für Reptilien und Insekten

Projekttitel:          Trockenmauer für Reptilien und Insekten Projektträger:      Grundschule Reichenhofen Zeitraum:             Mai bis Juli 2023 Beschreibung: Bei den Amphibien und Reptilien ist der Anteil bestandsgefährdeter Arten höher als in jeder anderen Artengruppe in Deutschland. In den letzten 20 Jahren hat sich die Situation für die meisten dieser Arten weiter verschlechtert. Jede zweite der 20 untersuchten Amphibienarten […]

Kids4Future-Tag

Projekttitel:          Kids4Future-Tag 23 – Schloss Achberg Projektträger:      LEV Ravensburg und elobau Stiftung Zeitraum:             August 2023 Beschreibung: „Natur entdecken und Natur erforschen“ war das Motto des ersten Kids4Future-Tags auf Schloss Achberg. 30 Kinder konnten an 6 verschiedenen Stationen viel erleben und selbst auch mitmachen. Die Stationen im Einzelnen:– Bienenbeobachtung – Frieder Guggolz vom Bienenzentrum Wilhelmsdorf hatte […]

Jubiläumsfeier der Europa Minigärtner

Projekttitel:          Jubiläum der Europa-Minigärtner Projektträger:    Europa Minigärtner gUG Zeitraum:             Juli 23 Beschreibung: Die Insel Mainau hat eine neue Attraktion: eine Vertical Gardening-Installation im „Garten für Alle“! Sechs kunterbunt bemalte Paletten – bestückt mit Insektenhotels, bepflanzten Gummistiefeln und Blumentöpfen – schmücken nun eine ehemals kahle Backsteinwand. Geschaffen wurde die Augen- und Bienenweide von über 50 […]

Ausstellung – Geheimnis Wasser

Projekttitel:          Ausstellung „Geheimnis Wasser“ Projektträger:      Internationales Kulturzentrum Achberg e.V. Zeitraum:             März – Mai 2023 Beschreibung: Was ist die Kraft des Wassers und wie können wir sie sichtbar und erlebbar machen? Ein Versuch, sich dieser Frage mit künstlerischen und experimentellen Methoden zu nähern, unternahm die Ausstellung „Geheimnis Wasser“ im Humboldt-Haus Achberg. Durch die Zusammenarbeit der beiden […]

Lern- und Tu-Werkstatt Natur

Projekttitel:         Lern- und Tu Werkstatt Natur Projektträger:     Verein für heilpädagogisches Reiten e.V. Zeitraum:             Sommer / Herbst 23 Beschreibung: „LebensRaum Natur“ ist ein 5-tlg. Projekt für Kinder aus der Region, sowie Kinder von geflüchteten, im Raum Kisslegg lebenden Familien. Über die Sommermonate wollen wir als Verein, o.g. Kinder auf dem Hof Sommersried mit den LebensRäumen von […]

Ökologische Werkstatt

Projekttitel:         Ökologische Werkstatt Projektträger:      Kulturentrum Achberg Zeitraum:             14.-15. April 2023 Beschreibung: Unter dem Titel „Ökologische Werkstatt“ lädt das Internationale Kulturzentrum Achberg ab 2023 zu einem regelmäßigen Austausch über aktuelle ökologische Fragestellungen ein.Auftakt bildete eine zweitägige Veranstaltung über die Frage nach einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Regionale Initiativen waren eingeladen, ihre Arbeit vorzustellen. Die Teilnehmenden hatten ganz unterschiedliche […]

Aufzuchtstation Rehkitze

Projekttitel:         Aufzuchtstation für verwaiste Rehkitze Projektträger:      Alexander Dreher (Wildtierrettung Bad Waldsee e.V.) Zeitraum:             Frühjahr 2023 Beschreibung: Alexander Dreher engagiert sich in seiner Freitzeit mit großem Engagement für Wildtiere. Lange Jahre zog er in beengten Räumlichkeiten in seinem Haus verwaiste Rehkitze auf.Jedes Jahr wurden es mehr Kitze, die auf Hilfe angewiesen sind. So entschied sich Alexander […]

CleanUp Day Allgäu 2023

Projekttitel:          CleanUp Days Allgäu 2023 Projektträger:      Patron e.V. Zeitraum:             7. – 16. Juli 2023 Beschreibung: Hinter Patron Plasticfree Peaks steht eine junge Truppe engagierter Jungs und Mädels, die sich seit 2021 als gemeinnütziger Verein PATRON e.V. mit Sitz in Pfronten aufgestellt hat. „Es waren die Momente, als wir beim Bergsteigen, Biken, Klettern, Fliegenfischen und Spazieren […]

Projekttag Nachhaltigkeit GSS

Projekttitel:          Projekttag Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz Projektträger:      Geschwister Scholl Schule Leutkirch Zeitraum:             9. Februar 2023 Beschreibung: Gleich zu Schulbeginn gab es in einigen Klassen ein gemeinsames Frühstück nach den Kriterien der Regionalität und verschiedener Biosiegel. Die Schülerinnen stellten ihre mitgebrachten Lebensmittel vor: „Wo kommen die Äpfel her, wie wurde der Kaffee produziert, welches Mehl verwendet […]

Kinderbuch: „Was muss, das muss – ein Elefant macht in die Stadt“

Projekttitel:          Kinderbuch: Was muss, das muss – ein Elefant macht in die Stadt Projektträger:      fruitbowl.net – Dominik Blöchl Zeitraum:             Erscheinung Frühjahr 2023 Beschreibung: Das dreisprachige (de/es/en) Kinderbuch von Dominik Blöchl mit Bildern von Horacio Pelayo thematisiert die in Vergessenheit geratene Kreislaufwirtschaft auf 50 Seiten: Kinder sollen sich wieder als Teil des Kreislaufs der Natur verstehen, […]