Was ist DAYS 4 FUTURE?

Der Begriff des nachhaltigen Lebens gewinnt angesichts immer drastischer sichtbar werdenden ökologischen Herausforderungen zunehmend an Bedeutung. Dabei ist das Wissen um die Probleme nur die eine Seite. Über Erlebnisse und Interaktion sollen Days4Future dazu beitragen, nachhaltige Verhaltensweisen ohne Verzicht in den eigenen Alltag zu integrieren.
Neben einem von der elobau Stiftung organisierten Camps für Kinder gibt im Rahmen des Aktionstage-Programms für engagierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für eigene Projekte im Sinne der Ausschreibung zu beantragen.

Wer steht dahinter?

Ins Leben ruft das Projekt die elobau Stiftung. Aufgerufen sind jedoch alle Bürgerinnen und Bürger, die mit eigenen Ideen Aktionstage umsetzen wollen. Es können auch Schulen, Kommunen und Vereine sein, die sich engagieren wollen. Der gemeinsame Nenner besteht darin, Impuls für ein nachhaltiges Leben zu vermitteln.

Hier erfährst du mehr über

das Camp

Die 5Days4Future – Camps haben jedes Jahr einen Themenschwerpunkt. „Klima“, „Wasser“ und „Wald“ waren die bisherigen Schwerpunkte. 5 Tage lang wird gespielt, beobachtet, experientiert und entdeckt. Das alles immer mit viel Spaß und Freude. Das Camp findet in der 4. Woche der Sommerferien statt.

die Aktionstage

Bei diesem Projekt sind aktive und kreative Bürgerinnen und Bürger unserer Region gefragt. Immer mehr Menschen verspüren das Bedürfnis, selbst in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit aktiv zu werden. Reicht Eure Ideen für Aktionstage oder Projekte ein, die Ihr umsetzen wollt.

Entdecke auch unsere Beiträge auf Instagram

Das Days4Future – Projekt wurde mitentwickelt von einer Juniorenfirma der Gewerblichen Schule Ravensburg. Das Team hat den Instagram-Kanal Days4Future intiiert und postet regelmäßig Nachhaltigkeitsthemen.

  • Werde zum #weltverbesserer und initiiere jetzt dein nachhaltiges Projekt. 🌿🍃Jetzt bewerben unter: www.daysforfuture.org/foerderprogramm  #nachhaltigkeit #sustainability #days4future #elobaustiftung #green
  • Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
  • Hast du schonmal über deinen Kleiderkonsum nachgedacht?  Täglich arbeiten so viele Kinder in schlechten Arbeitsbedingungen um dir deinen vielen Kleidungsstücke zu ermöglichen. Eine produzierte Jeans verbraucht außerdem allein schon 33.4 kg CO2 und das ohne den Transportweg.  Nachhaltige Alternativen sind Fair Fashion Shops in deiner Nähe, außerdem findest du auch in zahlreichen Second-Hand Shops in Ravensburg gute Schnäppchen! Wenn es Corona wieder zulässt, lohnt es sich auf jeden Fall mal dort vorbeizuschauen 👖💚🌿🎽. #nachhaltigkeit #kleider #secondhand
  • Passend zu unserem Nachhaltigen-April haben wir noch einen Tipp für die bevorstehenden, kalten Tage und auch für Erkältungen.  Anleitung: 
Alles was du für das Rezept brauchst sind Gemüsereste (Schalen von Karotten, Zwiebeln, Lauch und so weiter) und Wasser. Alles das was sonst direkt in der Bio-Tonne landen würde. 
Diese kannst du dann für 30-40 Minuten im Wasser köcheln lassen. So entsteht eine wunderbare Gemüsebrühe.

Als Tipp: du kannst deine Gemüsereste auch einfrieren und nach Bedarf auftauen um eine Suppenbrühe zu kochen! 
Viel Spaß beim Ausprobieren 💚🌿🤗#Nachaltigkeit #Essen #Gemüsebrühe #April
  • Sei gespannt auf die nächsten Beiträge in unserem nachhaltigen April! 💚🌿 #daysforfuture #april #nachhaltigkeit
Werde zum #weltverbesserer und initiiere jetzt dein nachhaltiges Projekt. 🌿🍃Jetzt bewerben unter: www.daysforfuture.org/foerderprogramm  #nachhaltigkeit #sustainability #days4future #elobaustiftung #green
Werde zum #weltverbesserer und initiiere jetzt dein nachhaltiges Projekt. 🌿🍃Jetzt bewerben unter: www.daysforfuture.org/foerderprogramm #nachhaltigkeit #sustainability #days4future #elobaustiftung #green
2 Jahren ago
View on Instagram |
1/5
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅  Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind.  Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
Nun sind wir auch schon am letzten Tag des Nachhaltigen Aprils angelangt. Wir hoffen wir konnten euch ein paar hilfreiche Tipps geben 😅 Heute haben wir 2 Tipps um mehr Nachhaltigkeit in den Haushalt zu bringen. Mit ein paar einfachen Zutaten, die man fast alle zuhause haben müsste, könnt ihr ganz easy einen Allzweckreiniger herstellen. Falls ihr alte Zeitungen übrig habt könnt ihr mit nur 3 Blättern, Müllbeutel falten, die gut für euren Bio-Müll geeignet sind. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🌱💚 #nachhaltigkeit #daysforfuture #Haushalt #allzweckreiniger #Müllbeutel
2 Jahren ago
View on Instagram |
2/5
Hast du schonmal über deinen Kleiderkonsum nachgedacht?  Täglich arbeiten so viele Kinder in schlechten Arbeitsbedingungen um dir deinen vielen Kleidungsstücke zu ermöglichen. Eine produzierte Jeans verbraucht außerdem allein schon 33.4 kg CO2 und das ohne den Transportweg.  Nachhaltige Alternativen sind Fair Fashion Shops in deiner Nähe, außerdem findest du auch in zahlreichen Second-Hand Shops in Ravensburg gute Schnäppchen! Wenn es Corona wieder zulässt, lohnt es sich auf jeden Fall mal dort vorbeizuschauen 👖💚🌿🎽. #nachhaltigkeit #kleider #secondhand
Hast du schonmal über deinen Kleiderkonsum nachgedacht?  Täglich arbeiten so viele Kinder in schlechten Arbeitsbedingungen um dir deinen vielen Kleidungsstücke zu ermöglichen. Eine produzierte Jeans verbraucht außerdem allein schon 33.4 kg CO2 und das ohne den Transportweg.  Nachhaltige Alternativen sind Fair Fashion Shops in deiner Nähe, außerdem findest du auch in zahlreichen Second-Hand Shops in Ravensburg gute Schnäppchen! Wenn es Corona wieder zulässt, lohnt es sich auf jeden Fall mal dort vorbeizuschauen 👖💚🌿🎽. #nachhaltigkeit #kleider #secondhand
Hast du schonmal über deinen Kleiderkonsum nachgedacht? Täglich arbeiten so viele Kinder in schlechten Arbeitsbedingungen um dir deinen vielen Kleidungsstücke zu ermöglichen. Eine produzierte Jeans verbraucht außerdem allein schon 33.4 kg CO2 und das ohne den Transportweg. Nachhaltige Alternativen sind Fair Fashion Shops in deiner Nähe, außerdem findest du auch in zahlreichen Second-Hand Shops in Ravensburg gute Schnäppchen! Wenn es Corona wieder zulässt, lohnt es sich auf jeden Fall mal dort vorbeizuschauen 👖💚🌿🎽. #nachhaltigkeit #kleider #secondhand
2 Jahren ago
View on Instagram |
3/5
Passend zu unserem Nachhaltigen-April haben wir noch einen Tipp für die bevorstehenden, kalten Tage und auch für Erkältungen.  Anleitung: 
Alles was du für das Rezept brauchst sind Gemüsereste (Schalen von Karotten, Zwiebeln, Lauch und so weiter) und Wasser. Alles das was sonst direkt in der Bio-Tonne landen würde. 
Diese kannst du dann für 30-40 Minuten im Wasser köcheln lassen. So entsteht eine wunderbare Gemüsebrühe.

Als Tipp: du kannst deine Gemüsereste auch einfrieren und nach Bedarf auftauen um eine Suppenbrühe zu kochen! 
Viel Spaß beim Ausprobieren 💚🌿🤗#Nachaltigkeit #Essen #Gemüsebrühe #April
Passend zu unserem Nachhaltigen-April haben wir noch einen Tipp für die bevorstehenden, kalten Tage und auch für Erkältungen.  Anleitung: 
Alles was du für das Rezept brauchst sind Gemüsereste (Schalen von Karotten, Zwiebeln, Lauch und so weiter) und Wasser. Alles das was sonst direkt in der Bio-Tonne landen würde. 
Diese kannst du dann für 30-40 Minuten im Wasser köcheln lassen. So entsteht eine wunderbare Gemüsebrühe.

Als Tipp: du kannst deine Gemüsereste auch einfrieren und nach Bedarf auftauen um eine Suppenbrühe zu kochen! 
Viel Spaß beim Ausprobieren 💚🌿🤗#Nachaltigkeit #Essen #Gemüsebrühe #April
Passend zu unserem Nachhaltigen-April haben wir noch einen Tipp für die bevorstehenden, kalten Tage und auch für Erkältungen. Anleitung: Alles was du für das Rezept brauchst sind Gemüsereste (Schalen von Karotten, Zwiebeln, Lauch und so weiter) und Wasser. Alles das was sonst direkt in der Bio-Tonne landen würde. Diese kannst du dann für 30-40 Minuten im Wasser köcheln lassen. So entsteht eine wunderbare Gemüsebrühe. Als Tipp: du kannst deine Gemüsereste auch einfrieren und nach Bedarf auftauen um eine Suppenbrühe zu kochen! Viel Spaß beim Ausprobieren 💚🌿🤗#Nachaltigkeit #Essen #Gemüsebrühe #April
2 Jahren ago
View on Instagram |
4/5
Sei gespannt auf die nächsten Beiträge in unserem nachhaltigen April! 💚🌿 #daysforfuture #april #nachhaltigkeit
Sei gespannt auf die nächsten Beiträge in unserem nachhaltigen April! 💚🌿 #daysforfuture #april #nachhaltigkeit
2 Jahren ago
View on Instagram |
5/5